Mobile Ansicht: Für weitere Fotos auf dem Foto nach rechts/links wischen.
Laptop/PC Ansicht: Für weitere Fotos rechts/links auf dem großen Foto auf die Pfeile klicken.
Den Belegungskalender findet Ihr am Ende dieser Seite
_______________________________________________________________________________________________
Elsbacher Wohlfühloase - Das Blockhaus am Waldrand
**Willkommen in unserem kleinen Naturparadies!**
Wer braucht schon Großstadtlärm und Verkehrschaos, wenn man stattdessen Tierstimmen in der Ferne lauschen kann? Bei uns gibt's genau das: Ruhe und Natur pur. Abgesehen vom Hahn des Nachbarn, dem Blöken der Schafe und dem einen oder anderen freundlichen Hundebellen wohnt Ihr hier in völliger Stille. Ein echtes Dorf-Erlebnis: Die Idylle mit kleinen Soundeffekten. Unser charmantes Blockhaus mit einem romantischen Pelletofen als Heizquelle liegt direkt am Wald- und Feldrand, perfekt für alle, die abseits von Menschenmengen ihre Batterien aufladen wollen. WLAN ist vorhanden, aber erholt Euch doch lieber in der Natur und lasst das Handy mal links liegen. 😉
Ihr kommt mit Kindern und Hunden? Super! Das 1000 qm große, eingezäunte Grundstück lädt sie zum Flitzen und Toben ein, ohne, dass Ihr Euch sorgen müsst – hier ist genug Platz für kindliche und hündische Abenteurer. An den langen Seiten des Grundstücks gibt es einen ca. 1,20 m hohen Holzzaun, an den kurzen Seiten dienen Benjeshecken als natürlicher Zaunersatz. Ein Trampolin und ein Baumhaus laden zu Spring- und Kletterversuchen ein, und im Schuppen findet Ihr mehrere generalüberholte Fahrzeuge für alle Altersklassen. (Benutzung auf eigene Gefahr, Haftung ausgeschlossen).
Ein großer Gefrierschrank steht zusätzlich im Kämmerchen, falls Ihr für Euren Hund Tiefkühl-B.A.R.F. dabei habt. Auch das Auto soll nicht zu kurz kommen und hat seinen eigenen VIP-Parkplatz. 😊
Zur Unterkunft gehören zwei Schlafzimmer (eins mit Doppelbett, eins mit zwei Einzelbetten) – perfekt für vier Personen, die ein bisschen Entspannung und Land-Feeling tanken wollen. Unser Häuschen ist voll ausgestattet mit Backofen, Herd, Kühlschrank, Wasch- und Spülmaschine, TV mit Stick und mehr. Für die ganz Kleinen haben wir einen Hochstuhl, ein Kinderreisebett und ein Sicherheitsgitter für den Pellet-Ofen, die Heizquelle für dieses Kleinod.
Falls Ihr Lust auf Action habt, könnt Ihr Euch ins Abenteuer „Wandern“ stürzen. Ca. 7 km Fußweg entfernt liegt der Marbach-Stausee, wo Ihr Euch herrlich entspannen, den Enten beim Schwimmen zusehen oder mit ihnen um die Wette tauchen könnt. Einen Kilometer entfernt gibt es einen Wildpark, in den Ihr sogar Eure Fellnase an der Leine mitbringen dürft. Vielleicht habt Ihr ja ein Händchen für die Wildtier-Fotografie oder Ihr entspannt einfach beim Tiere-Füttern und -Beobachten. Hier ist auch ein sehr schöner Spielplatz für kleine und große Kinder.
Auch Kulturfreunde kommen nicht zu kurz. Die gräfliche Sammlung zu Erbach ist Weltkulturerbe, viele kleine verträumte Städtchen findet Ihr in der Nähe. Das Neckartal lockt mit seinen Burgen und Klöstern. Der Neckar mit einem tollen Radweg bis nach Heidelberg (ab Eberbach ca. 32 km) ist nur 30 Autominuten entfernt. Die Städte Heidelberg, Darmstadt, Aschaffenburg und Frankfurt z. B. sind für einen Tagesausflug gut zu erreichen. Viele Natur-Sehenswürdigkeiten wie das Felsenmeer, den Wildweibchenstein, ein Hochmoor und ähnliches findet Ihr in naher Umgebung. In nur 45 Minuten erreicht Ihr mit Euren Kindern den Kletterwald (ab 6 Jahren) und die Sommerrodelbahn (ab 3 Jahren) in Wald-Michelbach. Außerdem kann man eine Draisinenfahrt zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach unternehmen. Und für die Golfer unter Euch gibt es einen tollen Golfplatz in nur 20 Autominuten Entfernung (https://golfclub-odenwald.de/)
Oder Ihr entschleunigt einfach ungestört in Haus und Garten.
Wir freuen uns auf Euch– bringt gute Laune und Abenteuerlust mit, den Rest übernimmt der Odenwald.
Adresse: Zur Steinwiese 18, 64711 Erbach, Hessen, Deutschland
Größe: 40.0 m², 3 Zimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Bad
Betten: 2 Einzelbetten, 1 Doppelbett, 1 Kinderbett
Preise: 120 EUR / Nacht
Weitere Preisinformationen:
Mindestaufenthalt sind 3 Nächte. Zwei Nächte sind nur im Ausnahmefall und nach Absprache möglich.
1 Person - 120 € / Nacht
ACHTUNG! Für Alleinreisende, mit und ohne Hund, gibt es 16,5 % Rabatt mit Code ALLEIN - vergesst nicht, ihn bei der Buchung anzugeben!
2 - 4 Personen - 120 € / Nacht
1 Hund - 5 € / Nacht
1 Endreinigung - 40 €
Zahlungsmodalitäten - bei Buchung 10 % des Gesamtpreises, 14 Tage vor Anreise Restzahlung
Stornobedingungen - Bei Storno bis zu 14 Tagen vor Anreise behalten wir die 10 % als Aufwandsentschädigung ein.
Bei Storno weniger als 14 Tage vor Anreise sind 80 % des Gesamtbetrages fällig.
Bei triftigen persönlichen Gründen kann die Reise nach Absprache auch verschoben werden.
Das Haus wird mit einem Pelletofen beheizt. Die Pellets müssen während Eures Aufenthalts von Euch nachgefüllt werden, alle 3 - 4 Tage solltet Ihr den Aschebehälter aussaugen. Hierfür steht ein Aschesauger im Kämmerchen an der Terrasse zur Verfügung.
Im Haus findet Ihr eine genaue Beschreibung zur Handhabung des Ofens. Wenn etwas nicht klappt, scheut Euch nicht, uns zu fragen, wir kommen auch gerne zu Euch und zeigen Euch einmal die Bedienung des Ofens. :) Er ist per WEB zu bedienen oder direkt am Ofen am Bedienfeld. Es ist aber wirklich nicht schwer. Bisher haben es alle unsere "Test-Gäste" ;) problemlos geschafft.
Der Ofen heizt das ganze Haus ausreichend auch bei Minustemperaturen. Er kann manuell und per Web gesteuert werden. Es gibt außerdem einen elektrischen Handtuchheizkörper im Bad.
Wir wohnen direkt nebenan, das Grundstück des Holzhauses grenzt an unseren Pferdepaddockzaun und auf der anderen langen Seite an unsere Koppeln.
Die Stirnseiten grenzen an den Garten der Nachbarin und an den Wald. Hier gibt es eine Totholzhecke und einen 1,20 m hohen Staketenzaun als Begrenzung.
In "unserem" Dorf wohnen nur etwa 130 Einwohner, und es ist eine sehr schöne und enge Dorfgemeinschaft. Es gibt einen mobilen Metzger (https://fleischerei-heckmann.de/), bei dem Ihr Fleisch von artgerecht gehaltenen und geschlachteten Tieren erhalten könnt. Außerdem gibt es dort vegetarische Suppen, Brotaufstriche und Dips und im Sommer Grillkäse.
Wander- und Radwege findet Ihr direkt vor der Haustür, und am Dorfeingang ist ein Restaurant mit wunderschönem Wald-Biergarten, der "Käs-Back".
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel im Dorf, aber die Stadt ist nur 4 km entfernt und der Bahnhof in 5 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten zu Fuß erreichbar.